Wöchentliches Training

Es werden die Disziplinen 1.10, 1.11, 2.10 und 2.11 des Sportschützenverbandes DSB trainiert.

2.10 Luftpistole (olympisch)

Im olympischen Luftpistolen-Programm werden alle Schüsse im (frei) stehenden Anschlag abgegeben. Vor der eigentlichen Wettkampfzeit haben die Sportler 15 Minuten Zeit für unbegrenzt viele Probeschüsse. Anschließend folgen die Wettkampfschüsse, welche bei der Deutschen Meisterschaft sowie bei internationalen Wettkämpfen in der Qualifikation in vollen Ringen und im Finale in Zehntelringen gewertet werden.

 SchüsseZeit (min)*
Schülerklasse2030
ab Jugendklasse einschließlich Landesmeisterschaft4050

2.11 Luftpistole Auflage

Mit Eintritt in die Altersklasse III (ab 51 Jahre) besteht die Möglichkeit, an den Auflagedisziplinen innerhalb der sogenannten Seniorenklassen teilzunehmen. Geschossen wird entweder stehend oder sitzend, wobei in beiden Fällen die Pistole auf eine Stütze aufgelegt werden darf. Bei Auflagedisziplinen ist das Probeschießen in die Wettkampfzeit inkludiert, es gibt also keine separate Probezeit. Aufgrund der hohen Ergebnis- und Leistungsdichte wird diese Disziplin bei Meisterschaften generell nur in Zehntelringen gewertet.

 SchüsseZeit (min)*
Senioren I-V (ab 51 Jahre)3045

1.10 Luftgewehr (olympisch)

Im olympischen Luftgewehr-Programm werden alle Schüsse im (frei) stehenden Anschlag abgegeben. Vor der eigentlichen Wettkampfzeit haben die Sportler 15 Minuten Zeit für unbegrenzt viele Probeschüsse. Anschließend folgen die Wettkampfschüsse, welche bei der Deutschen Meisterschaft sowie bei internationalen Wettkämpfen in Zehntelringen gewertet werden.

 SchüsseZeit (min)*
Schülerklasse2030
ab Jugendklasse einschließlich Landesmeisterschaft4050

1.11 Luftgewehr Auflage

Mit Eintritt in die Altersklasse III (ab 51 Jahre) besteht die Möglichkeit, an den Auflagedisziplinen innerhalb der sogenannten Seniorenklassen teilzunehmen. Geschossen wird entweder stehend oder sitzend, wobei in beiden Fällen das Gewehr auf eine Stütze aufgelegt werden darf. Bei Auflagedisziplinen ist das Probeschießen in die Wettkampfzeit inkludiert, es gibt also keine separate Probezeit. Aufgrund der hohen Ergebnis- und Leistungsdichte wird diese Disziplin bei Meisterschaften generell nur in Zehntelringen gewertet.

 SchüsseZeit (min)*
Senioren I-V (ab 51 Jahre)3045


Altersklassen

Gewehr, Pistole, Flinte, Sommerbiathlon, Target Sprint, Blasrohr (außer Schüler, s. u.)
 KlasseAlterJahrgänge
20/21Schüler I10 bis 14 Jahre2011 bis 2015
30/31Jugend15 bis 16 Jahre2009 bis 2010
42/43Junioren II17 bis 18 Jahre2007 bis 2008
40/41Junioren I19 bis 20 Jahre2005 bis 2006
10/11Herren/Damen I21 bis 40 Jahre1985 bis 2004
12/13Herren/Damen II41 bis 50 Jahre1975 bis 1984
14/15Herren/Damen III51 bis 60 Jahre1965 bis 1974
16/17Herren/Damen IV61 bis 70 Jahre1964 bis 1955
18/19Herren/Damen V71 Jahre und älter1954 und früher

Unsere Trainer

Aufsicht Luftdruck Aufsicht Luftdruck

Aktuelle Termine und Kurse

Klicken Sie zur Anmeldung und für weitere Informationen auf den jeweiligen Termin...

Di. 26.08.25 Wöchentliches Training
19:00 - 20:00 Uhr
Di. 26.08.25 Wöchentliches Training
20:00 - 21:00 Uhr